€ 8,99 *
inkl. MwSt.
jetzt kaufen gewöhnlich versandfertig in 1-2 Tagen
* Preis wurde zuletzt am 12. September 2016 um 12:40 Uhr aktualisiert.
Marke | Rezeptbücher |
Autoren | Christian Guth, Burkhard Hickisch, Martina Dobrovicova |
Zubereitungen | Grüne Smoothies |
Seitenzahl | 64 |
Anzahl der Rezepte | ~ 50 |
Verlag | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, Auflage: 3 (2. Februar 2015) |
Die bekannte GU-Reihe hat einen anschaulich bebilderten Ratgeber veröffentlicht. Cremig grüne Smoothies aus Blattgemüse, Garten- oder Wildkräutern und reifen Früchten werden in verschiedenen Varianten vorgestellt. Einsteiger und Fans, die nach neuen, originellen und schmackhaften Rezepturen Ausschau halten, werden staunen. Die übersichtliche Unterteilung der Kapitel nach den Jahreszeiten sowie ein Sachwortregister erleichtern die Auswahl und den Einkauf.
Smoothies sind für Obst- und Gemüsemuffel eine leckere Alternative zur Vitamin- und Flüssigkeitszufuhr. Eingangs erläutern die Autoren Nutzen und Wirkungsweise des Getränks. Sie geben ebenso Hinweise zum Einsatz eines guten Mixers, der wesentlich zum Gelingen beiträgt. Speziell für Kinder geeignete Smoothies finden Erwähnung.
Auf einen Blick:
Dieses kompakte Buch vom GU Verlag bietet vor allem Einsteigern einen sehr guten Überblick und eine Auswahl von rund 50 Rezepten, um sich in das Thema einzulesen. Die Einleitung ist 8 Seiten kurz und bietet einen kompakten Einstieg in die Materie.
Positiv fällt auf, dass die Rezepte nach Jahreszeiten gegliedert sind und die Zutaten saisonal verfügbar sind. Sollte man zumindest meinen. Leider werden für einige Smoothies doch recht außergewöhnliche Zutaten benötigt (z.B. Aloe Vera, Birkensüß, Nori Algenflocken) die nur schwer erhältlich sind und man eigentlich auch nicht zu Hause hat. Da wird die Vorbereitung und das Heranholen der Zutaten schnell zeitaufwendig und nervenaufreibend.
Ergänzt wird das Buch durch eine Liste an Wildkräutern, die selbst gesammelt werden können. Leider gibt es nicht zu allen Rezepten eine Zutatenliste und die Zutaten müssen dann eigenständig aus dem Fließtext zusammengesucht werden. Die Rezepte setzen einen leistungsstarken Mixer mit etwas größerem Volumen voraus.
Fazit insgesamt: Für Einsteiger gibt es sicherlich einfachere Bücher, um erst einmal in das Thema hineinzukommen, da man zu Beginn auch nicht ganz so experimentierfreudig ist. Für Fortgeschrittene ist das Buch jedoch gut geeignet, vorausgesetzt, man wagt sich auch an außergewöhnliche Zubereitungen.